Diesendorf, September 2011. - Die Marktgemeinde St. Leonhard am Forst und die Freiwillige Feuerwehr Diesendorf errichten ein neues Feuerwehrhaus.
Am 29.Juni 1909 geriet ein Schuppen des Hauses Kerschner in Lehen durch Blitzschlag in Brand.
Von den in diesem Schuppen gelagerten Fettvorräten wurden brennbare Teile durch einen starken Ostwind zu den Nachbarhäusern geweht, so dass für diese Gefahr bestand Feuer zu fangen.
Einige beherzte Männer der Umgebung konnten dies jedoch verhindern. Aufgrund der guten Zusammenarbeit bei diesem Brand und der langen Anfahrtszeiten der umliegenden Wehren beschlossen die Helfer, eine eigene Feuerwehr zu gründen.
Am 11. Oktober 1909 wurde von Baumeister Haas aus Ruprechtshofen über den Bau eines Requisitenhauses ein Kostenvoranschlag erstellt, welcher eine Summe von 550 Kronen ergab. Der Bauauftrag für Einstellhaus wurde am 25.Oktober 1909 erteilt. Der Rohbau war zu Jahresende fertig gestellt.
Seit damals haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Diesendorf in unzähligen Einsätzen, teilweise unter Einsatz ihres Lebens zum Wohl der Bevölkerung gehandelt.
Im Laufe der Jahre wurde das Feuerwehrhaus natürlich mehrfach renoviert und saniert.
Nun bekommt die Feuerwehr ein, den gewachsenen Anforderungen entsprechendes, neues Haus. Im Juni 2010 fand der Spatenstich statt.


Zahlreiche freiwillige Helfer und natürlich Professionisten aus der Umgebung sind am Bau beteiligt.



|