Videos
Strahlendes Wetter und beste Stimmung beim Faschingsumzug in Deutsch-Wagram 2012
Deutsch-Wagram (Niederösterreich) - 21. Februar 2012. - Heute Nachmittag ging bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen der traditionelle Faschingsumzug in Deutsch-Wagram über die Bühne. Bereits zum 14. Mal zeigten sich zahlreiche Vereine und Institutionen aus Deutsch-Wagram und Umgebung von ihrer humoristische Seite...
Sommerglücksmomente in Niederösterreich
In Niederösterreich wachsen seit hunderten von Jahren aromatische Birnen entlang der Moststraße. Die Mostbauern und --barone freuen sich auch heute noch über Gäste. Wer will, kann auch ...
Nacht der Ballone 2011 in Lackenhof

Lackenhof (Niederösterreich), 28. Dezember 2011. - Heute Abend fand in Lackenhof wieder die traditionelle "Nacht der Ballone" statt. Die Veranstalter bemühten sich, der etwas "verstaubten" Veranstaltung neues Leben einzuhauchen. Auch der Veranstaltungsort wurde von der Teichwiese zur "Arena Ötschertreff" verlegt.
Schon am Nachmittag wurde ...
Ausflugsziele im Waldviertel
Naturpark Hochmoor Schrems, Schloss Grafenegg, Renaissanceschloss Rosenburg, Stift Altenburg, Kunstmuseum Waldviertel, Loisium Kellerwelten, Whiskyerlebniswelt Roggenreith
Weitra - älteste Braustadt Österreichs
In Weitra, der traditionsreichsten Braustadt Österreichs, liegt das Brauhotel. Als Top-Hotel mit eigener Wirtshausbrauerei versteht es, Tradition, Innovation und Genuss zu verbinden. Der kulinarische Schwerpunkt liegt in der Zubereitung von „bierigen" Köstlichkeiten. In Topf und Pfanne kommen nur biologische Produkte aus dem „Ökologischen Kreislauf Moorbad Harbach".
Ausflugstipp: Stift Melk
Stift Melk ist einer der bedeutendsten Barockbauten Österreichs.
Jährlich über 400.000 Besucher bewundern die Kaiserstiege, das moderne Stiftsmuseum in den ehemaligen Kaiserzimmern, Marmorsaal und Stiftsbibliothek sowie die weltberühmte Stiftskirche. Von Mai bis Oktober ist auch der revitalisierte Stiftspark mit dem barocken Gartenpavillon geöffnet.
Faschingsumzug in Ardagger Markt begeisterte und beeindruckte die Besucher
Ardagger Markt (Niederösterreich) - 12. Februar 2012. - Heute Nachmittag ging in Ardagger Markt, im niederösterreichischen Mostviertel ein beeindruckender Faschingsumzug über die Bühne. Auch die Kälte konnte die gute Stimmung bei den Besuchern nicht dämpfen.
Von politischen Themen wie dem Euro-Rettungsschirm, Griechenland und Korruption,...
Eines der ersten Silvesterfeuerwerke startete in St. Corona am Wechsel

St. Corona am Wechsel (Niederösterreich), 31. Dezember 2011. - Besonders familienfreundlich feierte man in St. Corona / Wechsel den Jahreswechsel. Um ca. 18 Uhr startete das Rahmenprogramm mit einem Fackellauf der Schischule und des Schiclubs. Anschließend beeindruckte ...
Mostfest 2011 "So schmeckt NÖ"

Am 4. November fand im Schloss Wolfpassing das Mostfest 2011 statt. Ab 18 Uhr luden Mostviertler Betriebe zu einem kulinarischen Empfang. Die offizielle Eröffnung erfolgte um 19 Uhr durch Landesrat Dr. Stephan Pernkopf. Veranstaltet und organisiert wird das Fest von „So schmeckt Niederösterreich", Mostviertel Tourismus und der GENUSS REGION ÖSTERREICH.
Weltkulturerbe Krems
Es gibt nicht viele Städte in Österreich, die eine derartige Vielfalt an kulturellen, historischen und auch kulinarischen Angeboten zu bieten haben wie die Doppelstadt Krems-Stein. Am östlichsten Ausgangspunkt der Wachau gelegen besticht die mehr als 1.000 Jahre alte Stadt unter anderem durch historische Bauten in der Altstadt, die im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurden.
Erdäpfelfest in Geras
Das Geraser Erdäpfelfest zu Ehren der Kartoffel ist eine feste Größe im Waldviertler Herbst geworden. Alljährlich Anfang Oktober stehen Erdäpfel und die Erdäpfelmaus im Mittelpunkt. An den Ständen und bei den Gastwirten gibt es Spezialitäten aus der Kartoffel, aber auch andere Köstlichkeiten zu kosten. Besonders beliebt ist der Umzug historischer Traktoren
Inoffizielle Niederösterreichische Landeshymne
Inoffizielle Niederösterreichische Landeshymne, gesungen von Monika Ballwein