Weltgesundheitstag: Kein Gesundheitssystem ohne Pflegekräfte
Angesichts der Coronavirus-Pandemie stellt die WHO beim diesjährigen Weltgesundheitstag die Rolle und Verantwortung von Gesundheits- und Krankenpflegekräften in den Vordergrund. Aus PHARMIG-Sicht spielt das Pflegepersonal gerade in der Arzneimittelen...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit
Der Event-Branche mit 140.000 Beschäftigten steht das Wasser bis zum Hals
Ein Wirtschaftszweig, den die Corona-Krise besonders hat getroffen hat, ist die Event-Branche. Seit 16. März steht das Geschäft der Veranstalter, Musiker, Bühnenbauer, Zeltaufsteller, TV-, Licht- und Tontechniker oder Caterer praktisch still. Staatli...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

willhaben präsentiert die Job-Trends für 2021
Die aktuellen Entwicklungen haben auch die Job- und Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Die Art und Weise wie Menschen arbeiten, wird wohl auch in der Post-Corona Ära nicht mehr dieselbe sein. Was sich deutlich abzeichnet ist, dass die Digitalisierung...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

Corona als Globalisierungs-Bremse
Die Welt, ein globales Dorf? Die zurzeit offenbar unaufhaltsame Ausbreitung des Coronavirus zeigt eine massive Schattenseite der vor allem wirtschaftlichen Globalisierung – und könnte das Rad nachhaltig zurückdrehen.
Auch so und gerade hier „funktio...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit

Die Dos und Don’ts bei extremer Kälte
Auch in den kommenden Tagen wird es die Quecksilbersäule in den Außenthermometern kaum in den positiven Bereich schaffen. Während so manche Winterliebhaber die eisigen Temperaturen positiv sehen, sind all jene, die auf das eigene Auto angewiesen sind...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik

Immer mehr Apotheken bieten COVID-19-Antigen-Schnelltests an
Apthekerinnen und Apotheker sind berechtigt, COVID-19-Antigen-Schnelltests durchzuführen. Aufgrund des großen Interesses der Bevölkerung bieten immer mehr spezialisierte Apotheken zwischen Bodensee und Neusiedlersee ihren Kunden diese Leistung an. Da...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit

Mehr Selbstbestimmung für einen würdevollen Tod
Das mit Spannung erwartete Urteil stellt einen fundamentalen Durchbruch für ein Sterben in Würde dar. Durch die Aufhebung des verfassungswidrigen Sterbehilfe-Paragrafen tritt in Deutschland ab sofort wieder die bis zum 6. November 2015 gültige, mensc...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit

Ein bisschen Menschlichkeit
Die Mehrheit der Menschen in Österreich teilt die Haltung von Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) in der Flüchtlingsfrage. Nicht nur in Österreich. Auch andere Regierungschefs weigern sich, Flüchtlinge aufzunehmen. Flüchtlinge aus dem Lager Moria auf...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik

Dermatologe warnt vor falscher Händehygiene: Folgen für die Hautgesundheit im Corona-Winter nicht abzusehen
„Der Corona-Winter kann sich auf die Hautgesundheit vieler schlagen, etwas Vergleichbares hat es noch nicht gegeben.“ Hierauf macht Dr. Werner Voss aufmerksam, Chefdermatologe der deutschen Dermatest GmbH. Denn Händehygiene sei nebenwirkungsanfällig:...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit
Offensive für Urlaub in Österreich startet
Nach beispiellosen zwei Monaten, in denen der Tourismus in Österreich komplett zum Erliegen gekommen ist, steht die Branche vor dem Neustart. Die Österreich Werbung unterstützt das Hochfahren des heimischen Tourismus in einem ersten Schritt mit einer...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Kultur/Tourismus

Umfrage: 35% wünschen sich „mehr Tempo“ bei den Sondierungsgesprächen
Wie das Nachrichtenmagazin „profil“ in seiner neuen Ausgabe berichtet, wünschen sich 35 Prozent der Österreicher „mehr Tempo“ bei den Sondierungsgesprächen zwischen ÖVP und Grünen.
Laut der vom Meinungsforschungsinstitut unique research für „profil...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik
In Österreich werden täglich 20 Millionen Regenwürmer zubetoniert
Aus Anlass des Weltumwelttages am 5. Juni hat die Österreichische Hagelversicherung einmal mehr davor gewarnt, die jüngsten Krisen - Umwelt, Klima und Artenschwund - als singuläre Ereignisse zu werten. Im Gegenteil: Die Umweltkrise mit Bodenverbrauch...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Corona-Politik im Sandkasten
Wieder steht uns eine Woche der Entscheidung bevor – die wievielte eigentlich schon seit Ausbruch der Pandemie im März? Wieder werden wir gebannt auf die täglichen Infektionszahlen blicken: Gehen diese endlich so weit hinunter, wie wir uns das nach f...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik
Viele Hoteliers warten noch immer auf Entschädigungszahlungen
Die Österreichische Hoteliervereinigung (ÖHV) warnt davor, dass nach wie vor viele Hoteliers auf ihre Entschädigungszahlungen gemäß Epidemiegesetz warten. Nach sechs Monaten seien durchschnittlich noch immer Forderungen in Höhe von rund 220.000 Euro ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

Achtung, Fake-Job-Inserat – Tür und Tor offen für Datenklau!
Katharina O. war überglücklich. Endlich hatte sie im Internet einen Home-Office-Job in der Krypto-Branche gefunden – er schien perfekt zu passen. Um alles zu fixieren, musste sie dem Unternehmen einige persönliche Dokumente per E-Mail senden. Die Job...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik

Kurz verliert deutlich an Zuspruch
Wie das Nachrichtenmagazin „profil“ in seiner kommenden Ausgabe berichtet, verlor Sebastian Kurz deutlich an Zuspruch. Hätten im April noch 55 % der Befragten den ÖVP-Chef direkt zum Kanzler gewählt, sind es im Mai 45 %.
Den Chef der Grünen, Werner...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik

51% der ÖsterreicherInnen finden Reisewarnungen gegen Österreich gerechtfertigt
Moderator Meinrad Knapp, Meinungsforscher Peter Hajek und Politikexperte Thomas Hofer analysieren diesen Sonntag in "ATV Aktuell: Die Woche" die politischen Highlights der Woche. Außerdem stehen die aktuellen Umfrageergebnisse von Peter Hajek auf der...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik

Bloße Erhöhungen der Autosteuern lösen Klimafrage nicht
Anlässlich der heute erhobenen Forderungen nach weiteren Steuererhöhungen für den Straßenverkehr durch das Ökobüro und die kolportierten neuen Pläne der Regierung, die Pkw-Besteuerung mit dem Argument des Klimaschutzes nochmals zu erhöhen, stellt Ber...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik
VKI-Test Kamillentee: Erhebliche Qualitätsunterschiede
Kamillentee hat einen festen Platz als Hausmittel bei Magen-Darm-Beschwerden, Unruhe, Husten, Heiserkeit oder zur Behandlung von wunder Haut. Es ist wissenschaftlich belegt, dass die Kamillenpflanze Substanzen enthält, die bei einigen Beschwerden ent...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

In der Lockdown-Klemme
Zwei Wochen vor dem Weihnachtsfest blicken die Menschen in Österreich in eine ungewisse Zukunft. Nach den einschneidenden Beschränkungen im November sinken die Zahlen der Neuinfektionen mit dem Coronavirus zwar, aber nicht in dem Ausmaß, wie es notwe...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik
Immobilien-Finanzierungsboom wird sich 2021 fortsetzen
Trotz mehrerer Lockdowns und der größten Wirtschaftskrise seit dem zweiten Weltkrieg boomt der Immobilienmarkt. Eduard Issel, Gründer des Kreditvermittlungsportals Creditnet.at: „Die unsicheren wirtschaftlichen Aussichten und auch die niedrigen Zinse...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft
Großflächige Netzstörung: Frequenzabfall zeigt Versorgungssicherheit ist höchstes Gut
Noch läuft die Analyse der Daten durch die Vereinigung der europäischen Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E und die Suche nach dem Auslöser für den massiven Frequenzabfall, der das europäische Stromnetz am Freitag an seine Grenzen gebracht hatte. Der V...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Bundesjugendvertretung: Schulen müssen endlich wieder öffnen!
Anlässlich der aktuellsten Meldungen über eine mögliche Verlängerung der Schulschließungen appelliert die Bundesjugendvertretung (BJV), den Präsenzunterricht für Schülerinnen und Schüler wieder in Betrieb zu nehmen: „Erneut droht ein Rückschlag für Ö...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik

Corona-Virus wird uns noch Jahre begleiten. Wie wir lernen, damit zu leben
Nach dem 7. Dezember wird das Virus nicht verschwunden sein, und auch die Impfstoffe im nächsten Jahr werden es nicht ausrotten. Deshalb müssen wir vielmehr darüber sprechen, wie das Zusammenleben trotz des Virus in größtmöglicher Freiheit stattfinde...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit

Warten auf die neue Regierung
Die abrupt geplatzte türkis-blaue Koalition hinterließ viel Stückwerk. Türkis-Grün sollte bald stehen und ist aufgefordert, nachhaltiger zu reformieren.
Wegen hoher Übereinstimmung in den Wahlprogrammen gingen vor zwei Jahren die Verhandlungen von Ö...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik

Drohnenführerschein erfolgreich gestartet
Der neue Drohnenführerschein in Österreich ist gut angekommen und stößt auf großes Interesse. Die ersten Drohnenpilotinnen und -piloten haben sich bereits registriert und ihren Drohnenführerschein erfolgreich absolviert. Über 7.500 Registrierungen un...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik

Vorsicht Wildwechsel!
Mit den dunkler werdenden Herbstmonaten verschlechtern sich die Sichtverhältnisse, und die Gefahr von Wildunfällen auf den heimischen Straßen steigt. Im Rahmen des Projektes Wildschutz wird jährlich in die Verbesserung des Wildschutzes investiert. De...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik

Umfrage: SPÖ stürzt auf historischen Tiefstand
Die Tageszeitung ÖSTERREICH veröffentlicht in ihrer Freitagsausgabe die aktuelle Umfrage des Research Affairs Instituts (1.002 Befragte, Befragungszeitraum 22. bis 28. November). Das Ergebnis ist für die SPÖ dramatisch: Die SPÖ stürzt mit nur noch 18...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik
Betrugsanrufe steigen wieder stark an – seien Sie vorsichtig und lassen Sie sich nichts aufschwatzen!
Die RTR-Meldestelle für Rufnummernmissbrauch verzeichnet seit Mai wieder einen signifikanten Anstieg von Beschwerden zu belästigenden Anrufen. „Im April erreichten wir quasi ein Tief mit ‚nur‘ 494 Beschwerden, im Mai gab es bereits wieder 681 neue Be...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

Ferienprogramm „Urlaub am Bauernhof“ liegt heuer voll im Trend
Weil viele Österreicher ihre Sommerferien heuer im Inland verbringen wollen, erwarten auch die fast 2.200 Urlaub am Bauernhof-Betriebe – darunter mehr als 600 in Niederösterreich – wieder mehr Gästezuspruch. Für Landwirte und gerade für viele Landwir...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Kultur/Tourismus

Maskenpflicht in Supermärkten und öffentlichen Verkehrsmitteln, nicht aber im Gesundheitsbereich!
Ärztinnen und Ärzte sowie das Pflegepersonal sind besonders gefährdet. Sie stehen in der ersten Reihe und haben täglich mit kranken Patienten zu tun. Eine allgemeine Maskenpflicht schütze das vis-a-vis, im Gesundheitsbereich seien das die Patienten u...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit

56% können sich Teilnahme an Corona-Massentests vorstellen
56% der Österreicherinnen und Österreicher können sich aus heutiger Sicht vorstellen, an freiwilligen Corona-Massentests vor Weihnachten teilzunehmen.
22% der Befragten würden sich laut der vom Meinungsforschungsinstitut Unique research für die akt...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Jahresrückblick 2020: Gebrauchtwagenpreise im europäischen Ländervergleich
Im EU-Durchschnitt haben die Gebrauchtwagenpreise im Jahr der Corona-Pandemie 2020 noch einmal zugelegt, allerdings in einem insgesamt geringeren Umfang als noch im Jahr zuvor. AutoScout24 hat die Preise für gebrauchte Autos in sechs europäischen Län...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik

Mit Milliardenspritzen gegen Corona
Gigantische Hilfs- und Rettungspakete werden nun weltweit geschnürt, damit auch die Wirtschaft und damit möglichst viele Arbeitsplätze, die im Kampf gegen den Virus ergriffenen Radikalmaßnahmen überleben – auch in Österreich.
Die sich weiter rasant ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

Äpfel aus Neuseeland in Parlamentskantine: 20.000 Kilometer ins Apfel-Land Österreich
Man müsste meinen, dass ausgerechnet in der Kantine des österreichischen Parlaments auch Lebensmittel aus österreichischer Erzeugung angeboten werden. Immerhin wird hier nicht nur mit Steuergeld eingekauft, sondern auch eine gewisse Symbolwirkung ent...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

Teure private Corona-Tests und lange Selbstquärantäne nach Einreise trüben Urlaubserlebnisse
Wenn Arbeitnehmer in den kommenden Wochen ihren wohlverdienten Urlaub im Ausland verbringen möchten, sind aus heutiger Sicht erhebliche Hürden damit verbunden: Entweder ist bei der Einreise ein privater Corona-Test zu bezahlen, der bis zu 220 Euro ko...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Brot und Unverträglichkeit: Es liegt nicht immer an Gluten
Wenn auf Brotgenuss Bauchschmerzen folgen, vermuten viele Gluten dahinter. Doch können die Symptome auch mit sogenannten FODMAPs im Brot zusammenhängen. Der Verein Land schafft Leben hat sich die gesundheitlichen Aspekte von Brot genau angeschaut und...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit
Falsche Facebook-Freunde locken in die Bezahlfalle über das Handy
Die RTR-Schlichtungsstelle erhielt in den letzten Tagen mehrere Beschwerden zu unerwartet hohen und nicht nachvollziehbaren Beträgen auf Handyrechnungen. Unwissentlich wurden Betroffene zu teuren „Einkäufen“, die über das Handy bezahlt wurden, verlei...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik
Taktische Spielchen sind unangebracht
Teamgeist wird ob der Corona-Krise von den Regierenden beschworen. Was sie von den Bürgern verlangen, sollten Türkise und Grüne selbst tun. Damit ersparten sie sich auch Vorhalt der Oppositionellen.
Vom „Team Österreich“ sprechen die Regierenden die...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik

Wer bewegt sich auf wen zu?
Die Innenpolitik ist nach den großen Veränderungen des vergangenen Sonntags um eine neue Spielart reicher: Der Juniorpartner in einer möglichen türkis-grünen Bundesregierung stellt noch vor Start der Sondierungsgespräche nahezu unerfüllbare Koalition...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik