Betrugsanrufe steigen wieder stark an – seien Sie vorsichtig und lassen Sie sich nichts aufschwatzen!
Die RTR-Meldestelle für Rufnummernmissbrauch verzeichnet seit Mai wieder einen signifikanten Anstieg von Beschwerden zu belästigenden Anrufen. „Im April erreichten wir quasi ein Tief mit ‚nur‘ 494 Beschwerden, im Mai gab es bereits wieder 681 neue Be...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
In Österreich werden täglich 20 Millionen Regenwürmer zubetoniert
Aus Anlass des Weltumwelttages am 5. Juni hat die Österreichische Hagelversicherung einmal mehr davor gewarnt, die jüngsten Krisen - Umwelt, Klima und Artenschwund - als singuläre Ereignisse zu werten. Im Gegenteil: Die Umweltkrise mit Bodenverbrauch...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

Teure private Corona-Tests und lange Selbstquärantäne nach Einreise trüben Urlaubserlebnisse
Wenn Arbeitnehmer in den kommenden Wochen ihren wohlverdienten Urlaub im Ausland verbringen möchten, sind aus heutiger Sicht erhebliche Hürden damit verbunden: Entweder ist bei der Einreise ein privater Corona-Test zu bezahlen, der bis zu 220 Euro ko...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Alle vier Stunden ein schwerer Unfall mit Klein-Lkw – Zahl der Unfälle mit Lieferwagen gestiegen
„Lieferverkehre und Zustelldienste haben in den letzten Jahren durch den boomenden Online-Handel stark zugenommen. Leider spiegelt sich das auch in der Unfallstatistik wider. Die Zahl der Unfälle mit Klein-Lkw hat in den vergangenen Jahren besorgnise...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

Experten bekräftigen: Corona wird nicht durch Lebensmittel übertragen
"Von Fleisch, Wurst, Eiern, Obst, Gemüse, Wasser usw. geht keine Gefahr durch das neuartige Coronavirus aus. Es gibt derzeit keine Hinweise darauf, dass sich Menschen über herkömmliche Lebensmittel beziehungsweise über Trink-, Leitungs- oder Oberfläc...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

Zellenfertigung ab Herbst in Oberösterreich- 80 neue Arbeitsplätze
Der Spezialist für Stromspeicherlösungen BlueSky Energy expandiert und holt die komplette Zellenfertigung von Asien nach Frankenburg. 80 neue Arbeitsplätze in den Bereichen Elektrotechnik und Montage werden für die Region geschaffen.Rund 5 Mio Euro w...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

BlueSky Energy expandiert und ist auf Mitarbeitersuche
Der oberösterreichische Hersteller von Salzwasserspeichern BlueSky Energy befindet sich auf Wachstumskurs. In diesem Jahr konnte das Unternehmen seinen Umsatz verdreifachen. Der Spezialist für umweltfreundliche und sichere Stromspeicher auf Salzwasse...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

"Mehr Gefühl für die Generation Corona"
Grünen-Gesundheitsminister Rudolf Anschober entließ Österreichs junge Generation mit einer dringenden Botschaft ins Wochenende: Besonders die Jungen mögen bitteschön wieder mehr Risikobewusstsein, gepaart mit „Vernunft“, bezüglich Corona walten lasse...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Corona-Krise zeigt wie fossile Energien die Luft verschmutzen
Zum heutigen Weltgesundheitstag weist die IG Windkraft darauf hin, dass mit erneuerbaren Energien viele Menschenleben gerettet werden könnten. Allein in Europa sterben pro Jahr rund 400.000 Menschen aufgrund der Verbrennung von Erdgas, Erdöl und Kohl...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Sinkende Temperaturen, steigende Brandgefahren: Der Beginn der Heizsaison ist brandgefährlich!
Gerade zu Beginn der Heizsaison sorgen Schwedenöfen, offene Kamine oder sonstige Holzöfen verstärkt für behagliche Wärme in den heimischen Haushalten – und erfahrungsgemäß auch für eine erhöhte Brandgefahr. Mängel beim Einbau der Festbrennstofföfen u...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
60 Prozent von Österreichs Bevölkerung rechnet künftig mit mehr Radverkehr
„In Österreich wurden in den vergangenen Monaten nicht nur mehr Fahrräder gekauft, die Fahrräder sind auch verstärkt als Verkehrsmittel im Einsatz“, fasst VCÖ-Experte Michael Schwendinger ein Ergebnis einer vom VCÖ beauftragten repräsentativen Umfrag...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

Die ärgerlichsten Produkte des Jahres 2019
Erstmals seit dem zehnjährigen Bestehen des Projektes Lebensmittel-Check wird vom Verein für Konsumenteninformation (VKI) der Negativpreis „KONSUM-Ente“ für das ärgerlichste Produkt des Jahres vergeben. Rund 5.300 Personen stimmten über die dreistest...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Swimming Pools sind immer wieder Gefahrenquellen für Tiere
Immer wieder sorgen Rettungseinsätze für Tiere, die in private Swimming Pools gefallen sind, für spektakuläre Nachrichten. Vor kurzem etwa musste die steirische Feuerwehr eine 600-kg-Kuh mit einem Kran aus einem Schwimmbecken in einem Garten bergen. ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

Coronavirus: Situation für Menschen mit Behinderungen
Für Menschen mit Behinderungen ist die Coronavirus-Epidemie eine bedrohliche Situation. Nicht alle, aber viele, gehören zur gesundheitlichen Risikogruppe. Sie sind angewiesen auf barrierefreie Informationen, haben im Alltag Pflege- und Unterstützungs...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Ein Mäntelchen für den Mops
Nicht nur am heutigen Tierschutztag sind die Österreicher tierlieb. Diese Liebe ist allerdings hochgradig selektiv und ambivalent. Für nicht essbare Tiere ist nichts zu teuer, für essbare jeder Cent zu viel. Der Konsument entscheidet.
Im Frühjahr 20...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Großflächige Netzstörung: Frequenzabfall zeigt Versorgungssicherheit ist höchstes Gut
Noch läuft die Analyse der Daten durch die Vereinigung der europäischen Übertragungsnetzbetreiber ENTSO-E und die Suche nach dem Auslöser für den massiven Frequenzabfall, der das europäische Stromnetz am Freitag an seine Grenzen gebracht hatte. Der V...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

56% können sich Teilnahme an Corona-Massentests vorstellen
56% der Österreicherinnen und Österreicher können sich aus heutiger Sicht vorstellen, an freiwilligen Corona-Massentests vor Weihnachten teilzunehmen.
22% der Befragten würden sich laut der vom Meinungsforschungsinstitut Unique research für die akt...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

Äpfel aus Neuseeland in Parlamentskantine: 20.000 Kilometer ins Apfel-Land Österreich
Man müsste meinen, dass ausgerechnet in der Kantine des österreichischen Parlaments auch Lebensmittel aus österreichischer Erzeugung angeboten werden. Immerhin wird hier nicht nur mit Steuergeld eingekauft, sondern auch eine gewisse Symbolwirkung ent...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
VKI-Test Kamillentee: Erhebliche Qualitätsunterschiede
Kamillentee hat einen festen Platz als Hausmittel bei Magen-Darm-Beschwerden, Unruhe, Husten, Heiserkeit oder zur Behandlung von wunder Haut. Es ist wissenschaftlich belegt, dass die Kamillenpflanze Substanzen enthält, die bei einigen Beschwerden ent...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Jährlich 1.500 Verletzte beim Waldarbeiten
Jährlich müssen in Österreich rund 1.500 Personen aufgrund von Unfällen bei der privaten Waldarbeit im Krankenhaus behandelt werden. Zum Vergleich: Im professionellen Bereich ist die Zahl mit rund 800 Verletzten pro Jahr deutlich geringer. Der Novemb...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Corona: Jeder Vierte verdiente weniger
Mehr als jeder vierte Österreicher (27%) gab bei der Umfrage der ING (www.ing.at) im September an, aufgrund der Pandemie weniger verdient zu haben. Damit liegen wir im Mittelfeld der von insgesamt 13 befragten europäischen Ländern. Viel schlimmer hat...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Gewittergefahr: Experten raten zum regelmäßigen Blitzableiter-Check
Nach den Aufzeichnungen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat das Gewitterpotenzial in Österreich in den letzten 20 Jahren um 20 Prozent zugenommen. Auch Andreas Iser, Geschäftsführer der Firma Eltro Blitzschutzanlagenbau in S...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

16 Sammelklagen gegen drei Lebensversicherer eingebracht
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte bis Herbst 2017 eine Sammelaktion im Zusammenhang mit dem Rücktritt von Lebensversicherungen durchgeführt. Nach Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) und des Obersten Gerichtshofes (OGH...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Generationenkonflikt im Intimbereich: Vor allem Ältere bevorzugen Komplettrasur
Der Sommer ist in vollem Gange. Frau und Mann tragen kurz - allenthalben nackte Haut. Damit einher geht die alljährliche Gretchenfrage: Nun sag, wie hältst du's mit der Körperbehaarung? Natur pur oder Ganzkörperrasur? Die Erotik-Community JOYclub wol...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

Corona-Krise: Stromversorgung für Österreich gesichert
APG unterstützt das Ziel der Bundesregierung, die Anzahl der Sozialkontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Aus diesem Grund hat der APG-Krisenstab am Wochenende beschlossen, eine beschleunigte Home-Office-Regelung und die Unterbrechung der nicht betr...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Blumenerde im Test: 6 von 16 mit Listerien belastet
Zum Start der neuen Garten-Saison hat der Verein für Konsumenteninformation (VKI) 16 Blumenerden getestet, darunter 8 torfreie Produkte. Im Gegensatz zum letzten Jahr fielen die Ergebnisse des aktuellen Tests aber etwas schlechter aus: 6 von 16 Erden...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Wenn Katastrophen am Arbeiten hindern, sind keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen zu befürchten
Wer aufgrund von Naturereignissen wie heftigen Schneefällen, Überflutungen und Murenabgängen – wie aktuell in Kärnten und in der Steiermark – gar nicht oder nicht pünktlich zur Arbeit kommen kann, braucht keine arbeitsrechtlichen Konsequenzen zu fürc...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Bundesheer: Sommer-Bilanz 2020
Die seit Anfang des Jahres herrschende Corona-Pandemie hat trotz sinkender Infektionszahlen auch im Sommer nicht haltgemacht. Die Einsätze des Österreichischen Bundesheeres liefen wie gewohnt weiter:
„Etwa 590 Soldatinnen und Soldaten helfen derzeit...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Test Kombi-Kinderwagen: Mängel bei kindgerechter Gestaltung
35 mal 78 Zentimeter nutzbare Liegefläche sind für eine Babywanne optimal. Doch die meisten getesteten Babywannen sind deutlich kleiner. Besonders kurz sind die Aufsätze von Britax Römer, Kinderkraft, Mutsy und Stokke. In ihnen stoßen großgeratene Ki...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Österreicher wollen 2020 mehr sparen
Dass „mehr sparen“ die Liste der Finanzvorsätze für 2020 anführt, ist wenig überraschend. Dass „einen günstigeren Anbieter suchen“ gleich auf Platz zwei folgt eher schon – ein starkes Signal für erhöhte Wechselbereitschaft der sonst eher unbewegliche...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik