
Lebensmittelhandel: „Endlich dürfen unsere Mitarbeiter/innen wieder durchatmen“
„Endlich heißt es für unsere 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Lebensmittelhandel wieder durchatmen: Mit 1. Juni fällt auch für sie die Maskenpflicht. Das ist ein längst überfälliger Schritt, den wir gemeinsam mit unserem Sozialpartner seit...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft
Google-Jobsuche in Österreich gestartet
Etwa 80 % der Jobsuchen starten in Google. Die weltweit größte Suchmaschine wartet deshalb mit einer neuen Toolinnovation auf, die schon jetzt zur weltgrößten Stellenplattform avanciert ist. Die Google-Jobsuche ist bereits in 120 Ländern verfügbar un...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

Interesse an Kleinwohnungen 2020 enorm hoch
Kleinwohnungen verzeichneten in den letzten Jahren einen großen Boom und waren sowohl als Anlageobjekte als auch für die Kurzzeitvermietung gefragt. Eine Datenanalyse von ImmoScout24 zeigt, dass das Interesse an Miet- und Eigentumswohnungen bis 40 m2...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

Startsignal an Stadthotels in ganz Österreich!
„Sicherer Tourismus ist möglich. Das zeigen die Erfahrungen vom vergangenen Sommer, das zeigt sich in Vorarlberg und der ÖHV-Kongress 2021 in Linz liefert ab 6. Juni endgültig den Beweis dafür: Professionelle Großveranstaltungen sind mit professionel...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

Gastgewerbe: Ein Auf und Ab am Jobmarkt
Kaum eine Branche war durch die Corona-Krise stärker betroffen. Das schlägt sich auch auf die Jobs der Branche nieder: In Österreich ist der Stellenmarkt für Fachkräfte der Gastronomie und Hotellerie 2020 um 25 Prozent gesunken. Das zeigt eine Auswer...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft
Baukosten stiegen im Juli 2021 weiter an
Im Juli 2021 lag der Baukostenindex (Basis 2020) für den Wohnhaus- und Siedlungsbau laut Berechnungen von Statistik Austria bei 113,6 Indexpunkten. Verglichen mit Juli 2020 entspricht das einem Anstieg von 13,6%. Gegenüber dem Vormonat Juni 2021 stie...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

Was ist die beste Heizung für mich? Neuer Rechner vergleicht Kosten und CO2-Ausstoß
Was kostet die neue Heizung, wenn neben der Anschaffung auch die nächsten 20 Jahre betrachtet werden? Ein „Quick-Check” auf meineheizung.at verschafft Klarheit: Der Rechner vergleicht, angepasst an die individuelle Wohnsituation, die bestehende mit v...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft
Sammelklage: Prozessauftakt gegen Nürnberger Lebensversicherung
Grundlegenden Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) und des Obersten Gerichtshofes (OGH) zufolge können Versicherungsnehmer, die nicht oder fehlerhaft über ihr Rücktrittsrecht bei Lebensversicherungen informiert wurden, unbefristet vom...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

Österreichischer Gaspreisindex: extremer Anstieg im November 2021
Der Österreichische Gaspreisindex (ÖGPI) steigt im November 2021 im Vergleich zum Vormonat Oktober um 43,2 %. Gegenüber November 2020 liegt er um 489,7 % höher. Der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Index steigt im November 2021 auf ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft
Immobilien-Finanzierungsboom wird sich 2021 fortsetzen
Trotz mehrerer Lockdowns und der größten Wirtschaftskrise seit dem zweiten Weltkrieg boomt der Immobilienmarkt. Eduard Issel, Gründer des Kreditvermittlungsportals Creditnet.at: „Die unsicheren wirtschaftlichen Aussichten und auch die niedrigen Zinse...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft
Hohe Dünge- und Futtermittelpreise bringen landwirtschaftliche Einkommen unter Druck
Die Erlössituation in der Landwirtschaft ist sehr stark von internationalen Märkten abhängig. Dies betrifft einerseits die Produktpreise für die landwirtschaftlichen Erzeugnisse – Getreide und eingeschränkt auch Milch sind internationale Handelsgüter...
Lesen Sie den ganzen Artikel in der Ausgabe Oberösterreich, Sparte Wirtschaft

AK: Corona lässt auch Beratungszahlen explodieren
Noch nie suchten so viele Menschen Hilfe bei den Servicestellen der AK Oberösterreich wie im Jahr 2020. Die Zahl der Anfragen erreichte eine Rekordhöhe: Rund 375.000 Anfragen bearbeiteten die AK-Experten/-innen. Um 15 Prozent mehr als im Jahr davor. ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in der Ausgabe Oberösterreich, Sparte Wirtschaft

Muttertag ist wichtiger Impuls für den Einzelhandel
„Der kommende Sonntag bietet nicht nur für Mütter, sondern auch für den heimischen Handel einen Anlass zum Feiern. Und ein solcher Anlass ist nach gut zwei Jahren Corona plus neuen Unsicherheiten mehr als willkommen“, sagt Rainer Trefelik, Obmann der...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft
Lockdown für alle in Oberösterreich & Salzburg: Handelsverband fordert rasche, faire Entschädigung
Die Landeshauptmänner von Oberösterreich und Salzburg haben einen harten Lockdown für alle Menschen in ihren Bundesländern verkündet. Wie lange die angekündigte Schließung aller nicht-lebensnotwendigen Bereiche und damit auch des gesamten Non-Food Ha...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

willhaben präsentiert die Job-Trends für 2021
Die aktuellen Entwicklungen haben auch die Job- und Arbeitswelt auf den Kopf gestellt. Die Art und Weise wie Menschen arbeiten, wird wohl auch in der Post-Corona Ära nicht mehr dieselbe sein. Was sich deutlich abzeichnet ist, dass die Digitalisierung...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft
Gewerbe und Handwerk zwischen Bangen und Zuversicht
„Ich danke der Bundesregierung, dass die Geschäftslokale, Produktionsstätten und Baustellen des Gewerbes und Handwerks offenhalten dürfen. Damit wird anerkannt, dass die Corona-Maßnahmen in den Gewerbe- und Handwerksbetrieben konsequent und strikt ei...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

82 Prozent legen Markenloyalität ab
Österreicher*innen kaufen nach der Pandemie bewusster, nachhaltiger und regionaler und legen mehr Wert auf Qualität - unabhängig von Marken. Dies zeigt die brandaktuelle Studie „Post Corona-Consumer“ von TQS Research & Consulting und dem Marketing Ci...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

Österreichs Fleischverarbeiter stehen mit dem Rücken zur Wand
Die österreichische Fleischwirtschaft wurde von den Umsatzverlusten durch die bisherigen Covid-Maßnahmen schwer getroffen. Diese Verluste, die durch die staatlichen Förderungen nur zum Teil ausgeglichen werden konnten, haben die finanzielle Kraft der...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

Zahl der Arbeitslosen im April nach elf Jahren wieder unter der 40.000-Marke
Trotz der unsicheren Rahmenbedingungen ist der niederösterreichische Arbeitsmarkt Ende April 2022 noch stabil: Die Zahl der unselbständig Beschäftigten steigt weiter an und die Zahl der Arbeitslosen geht 14 Monate in Folge weiter zurück.
Erstmals na...
Lesen Sie den ganzen Artikel in der Ausgabe Niederösterreich, Sparte Wirtschaft

Aktuelle Unternehmen Zukunft-Studie zu flexiblem Arbeiten
Eine im November durchgeführte repräsentative telefonische und Online- Befragung bei 500 österreichischen Unternehmen und 529 Beschäftigten zu den Erfahrungen mit Homeoffice seit Ausbruch der Corona-Krise Anfang 2019 zeigt: "Wenn Homeoffice sich auch...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

Wiens jüngste Meisterin ist Goldschmiedin
Nicole Gattringer ist erst 21 Jahre jung, als sie die Meisterprüfung absolviert. Die Wienerin ist damit Wiens jüngste Meisterin. Früh hat sie ihre Liebe zum Handwerk entdeckt, als Goldschmiedin startet sie jetzt voll durch. Gemeinsam mit 347 Meisteri...
Lesen Sie den ganzen Artikel in der Ausgabe Wien, Sparte Wirtschaft

Valeri weiß, was Immobilien wert sind
Laut einer aktuellen, von Raiffeisen Immobilien bei Gallup in Auftrag gegebenen Umfrage1) wünscht sich ein Drittel der Österreicher ein Online-Bewertungstool von ihrem Immobilienmakler. Denn wer ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück verkaufen mö...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

Grundstückspreise im Wiener Umland sind kaum noch zu stemmen
Angetrieben von den Verwerfungen der Corona-Pandemie sind im Vorjahr die Grundstückspreise für Einfamilienhäuser im Wiener Umland weiter stark gestiegen. So müssen Käufer in Perchtoldsdorf für einen Quadratmeter Baugrund mittlerweile bis zu 1.350 Eur...
Lesen Sie den ganzen Artikel in der Ausgabe Niederösterreich, Sparte Wirtschaft

Lockdown verursacht enorme Schäden bei Rinder- und Schweinebauern
Die österreichische Landwirtschaft hat in diesem außergewöhnlichen Jahr ihre Krisenfestigkeit und Systemrelevanz eindrucksvoll bewiesen. Die Bäuerinnen und Bauern haben gezeigt, dass sie die österreichische Bevölkerung auch in einer Notsituation zuve...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft
Betrug bei Wirtschaftskammerwahl in mehreren Bundesländern
Das Nachrichtenmagazin „profil“ veröffentlicht in seiner aktuellen Ausgabe neue Details zum Wahlbetrug bei der Wirtschaftskammerwahl im März. Demnach ermittelt die Staatsanwaltschaft Linz nun gegen den Chef einer oberösterreichischen Pflegeagentur, d...
Lesen Sie den ganzen Artikel in der Ausgabe Oberösterreich, Sparte Wirtschaft