Gaweinstal, November 2013. - Gaweinstal ist einer der ältesten Orte im Weinviertel. Um 1050, also gegen Ende des Frühmittelalters wurde der Ort gegründet.
In der Gemeinde befinden sich heute etwa 1.800 Haushalte, inklusive der Zweitwohnsitze beträgt die Einwohnerzahl fast 4500. Bald werden es etwas mehr sein.
Zurzeit entsteht in Gaweinstal nach den Plänen des Architekturbüros Presoly eine Wohnhausanlage mit insgesamt 70 Wohnungen. Der erste Bauabschnitt in der Eichenstraße besteht aus den Stiegen 01 und 02 mit 29 Wohnungen. Die 11 Wohnungen der Stiege 01 verteilen sich auf 4 Geschosse (Erdgeschoss - 3. Obergeschoss) und die 18 Wohnungen der Stiege 02 auf 3 Geschosse (Erdgeschoss - 2. Obergeschoss).
Im Keller sind die den Wohnungen zugeordneten Parteienkeller und PKW-Abstellplätze untergebracht. Weiters ist ein Trockenraum, Fahrradabstellraum, Kinderwagenabstellraum, Hauskeller (für Hausbesorger) je Stiege vorzufinden.
Ein überdachter Müllplatz sowie ein Kinderspielplatz wird natürlich auch vorhanden sein.
Jeder Wohnung ist ein PKW-Abstellplatz in der Tiefgarage, ein Parteienkeller, ein Brieffach und eine Terrasse, oder Balkon bzw. Loggia zugeordnet.
Die Betätigung des Garagentors erfolgt über die beigestellten Handsender.
Dem ökologischen Aspekt wird in Form einer Fernwärmeheizung Rechnung getragen. Ein besonderes Augenmerk wurde ebenfalls auf die Schall- und Wärmedämmung gelegt. Die gesamte Wohnhausanlage wird als Niedrigenergiehaus konzipiert und ist mit geringem Energieaufwand pro Wohnung zu betreiben. |