
Ein Drittel der Müsliriegel mit Glyphosat belastet
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat zwölf Müsliriegel von einem akkreditierten Labor auf Pestizide testen lassen. Das beunruhigende Ergebnis: Vier der zwölf Proben waren mit dem Pflanzengift Glyphosat belastet, drei davon auch noch mit weiter...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit

Corona: 25 Prozent weniger Schmuggel-Zigaretten; Tabaksteuer-Plus von 22 Prozent
Österreichs Zöllnerinnen und Zöllner beschlagnahmten im 1. Quartal 2021 411.870 Stück Zigaretten in 292 Fällen. Damit verringerte sich die Zahl der Aufgriffe illegaler Schmuggelzigaretten im Vergleich zum 1. Quartal des Vorjahres um 25,5 Prozent.
Im ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
In Skigebieten explodieren Preise für Eigentumswohnungen
Das Bergpanorama vor der eigenen Haustür? Von den eigenen vier Wänden in Österreichs beliebten Skigebieten träumen viele Winterurlauber. ImmoScout24 hat die Preise von Eigentumswohnungen in 15 österreichischen Skigebieten analysiert. Die Entwicklung ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

Muttertag ist wichtiger Impuls für den Einzelhandel
„Der kommende Sonntag bietet nicht nur für Mütter, sondern auch für den heimischen Handel einen Anlass zum Feiern. Und ein solcher Anlass ist nach gut zwei Jahren Corona plus neuen Unsicherheiten mehr als willkommen“, sagt Rainer Trefelik, Obmann der...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft
T-Mobile muss erneut Strafe zahlen – 60.000 Euro laut aktuellem Beschluss
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums die T-Mobile Austria GmbH, zu der unter anderem die Marke Magenta gehört, wegen wettbewerbswidrigen Verhaltens geklagt. Das Oberlandesgericht (OLG) Wien gab der Klage...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik
Die breite Brust der Volkspartei
Türkis? Oder doch noch schwarz? Beim ÖVP-Bundesparteitag stellte sich diese Frage nicht. Die Partei versammelt sich hinter ihrem Bundeskanzler Kurz. Für den Koalitionspartner und die Opposition wird es nicht leichter.
Bei den Inhalten haben sich die...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik
Studie zum Weltkrebstag zeigt: Krebserkrankung ist Gesundheitssorge Nummer 1
Jährlich erkranken mehr als 42.000 Menschen an Krebs. Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar hat die DONAU Versicherung in einer repräsentativen Studie die Österreicher zu den Themen Gesundheit und Vorsorge befragt.
Mehr als jeder Zweite so...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit
Google-Jobsuche in Österreich gestartet
Etwa 80 % der Jobsuchen starten in Google. Die weltweit größte Suchmaschine wartet deshalb mit einer neuen Toolinnovation auf, die schon jetzt zur weltgrößten Stellenplattform avanciert ist. Die Google-Jobsuche ist bereits in 120 Ländern verfügbar un...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft
ApothekerInnen gegen die Impfpflicht
Eine Gruppe PharmazeutInnen und ApothekenmitarbeiterInnen fordern in Offenem Brief “lebendigen wissenschaftlichen Diskurs”. Die Impflicht sei zu überdenken und objektive Beratung in Apotheken zu gewährleisten. Andernfalls würden möglicherweise vermei...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit
Außen hui, innen pfui?! So sauber sind Österreichs Autos
Gerade im Winter trennt sich die Spreu vom Weizen, wenn es um die Pflege und Sauberkeit des fahrbaren Untersatzes geht. Salz, Kieselsteine und Matsch hinterlassen ihre Spuren am und im Auto. Doch wie oft putzen die Österreicher:innen ihr Auto eigentl...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik

Mehrheit glaubt nicht mehr, dass Regierung bis 2024 hält
ATV-Moderator Meinrad Knapp, Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek lassen diesen Sonntag die politischen Geschehnisse der Woche Revue passieren. Unter anderem werden die Umfrageergebnisse von Peter Hajeks aktueller Meinungsumfr...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik

Autonomes Fahren - Segen oder Fluch?
Selbstfahrende Autos sind schon lange kein Science-Fiction-Szenario mehr – am autonomen Fahren führt kein Weg vorbei, so die einhellige Meinung der Expert:innen. Sowohl die Expert:innen der Medizin als auch Psycholog:innen, Techniker:innen und Jurist...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik
Sind Unterstützer des Bundesheeres rechtsextrem?
Laut Artikel des "Standard" vom 03.09.2021 fordern die Grünen eine Untersuchung aller wehrpolitischen Vereine des Bundesheers in Hinblick auf „rechtsextreme Tendenzen“.
Die "Plattform Wehrhaftes Österreich" ist der Zusammenschluss der größten wehrpo...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik
"Wunsch nach unentgeltlicher Leistung zeigt fehlende Wertschätzung gegenüber der Ärzteschaft"
Derzeit sind bei den meisten Österreicherinnen und Österreichern nur ein oder zwei Stiche der Corona-Schutzimpfung in den elektronischen Impfpass eingetragen. Dies soll sich in nächster Zeit durch die digitale Erfassung aller anderen Impfungen ändern...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit
Lockdown für alle in Oberösterreich & Salzburg: Handelsverband fordert rasche, faire Entschädigung
Die Landeshauptmänner von Oberösterreich und Salzburg haben einen harten Lockdown für alle Menschen in ihren Bundesländern verkündet. Wie lange die angekündigte Schließung aller nicht-lebensnotwendigen Bereiche und damit auch des gesamten Non-Food Ha...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

Gastgewerbe: Ein Auf und Ab am Jobmarkt
Kaum eine Branche war durch die Corona-Krise stärker betroffen. Das schlägt sich auch auf die Jobs der Branche nieder: In Österreich ist der Stellenmarkt für Fachkräfte der Gastronomie und Hotellerie 2020 um 25 Prozent gesunken. Das zeigt eine Auswer...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

Corona-Virus wird uns noch Jahre begleiten. Wie wir lernen, damit zu leben
Nach dem 7. Dezember wird das Virus nicht verschwunden sein, und auch die Impfstoffe im nächsten Jahr werden es nicht ausrotten. Deshalb müssen wir vielmehr darüber sprechen, wie das Zusammenleben trotz des Virus in größtmöglicher Freiheit stattfinde...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit

9 von 10 armutsbetroffenen Familien fehlt Geld für Kleidung, Essen und Wohnen
Woran mangelt es armutsbetroffenen Kindern in Österreich in der Pandemie? Die Auswertung aktueller Daten von über 500 Familien zeigt, dass Kleidung und Lebensmittel ganz oben auf der Liste stehen. Die Tatsache, dass es hier um die elementare Grundver...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

82 Prozent legen Markenloyalität ab
Österreicher*innen kaufen nach der Pandemie bewusster, nachhaltiger und regionaler und legen mehr Wert auf Qualität - unabhängig von Marken. Dies zeigt die brandaktuelle Studie „Post Corona-Consumer“ von TQS Research & Consulting und dem Marketing Ci...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Wirtschaft

Drei startet mit up³ Österreichs erstes Mobilfunk-Abo als App
Drei hat mit dem Start von up³ eine Innovation auf den österreichischen Mobilfunkmarkt gebracht. up3 hat keine Vertragsbindung, ist aber auch keine Wertkarte, sondern eine völlig neue Kategorie. Wie für Film, Fernsehen, Musik, Bücher oder Online-Gami...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik

ÖVP und Kanzler Kurz verlieren
Die Chat-Protokolle und die Korruptionsvorwürfe zeigen Wirkung: Die Zustimmung für die ÖVP schwindet, die Werte von Bundeskanzler Sebastian Kurz sinken auf einen Tiefststand. Laut der vom Meinungsforschungsinstitut Unique research für das aktuelle Na...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik
Sinkende Temperaturen, steigende Brandgefahren: Der Beginn der Heizsaison ist brandgefährlich!
Gerade zu Beginn der Heizsaison sorgen Schwedenöfen, offene Kamine oder sonstige Holzöfen verstärkt für behagliche Wärme in den heimischen Haushalten – und erfahrungsgemäß auch für eine erhöhte Brandgefahr. Mängel beim Einbau der Festbrennstofföfen u...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Preise für Gebrauchtwagen im Jänner nochmals gestiegen
Der Trend bei den Gebrauchtwagenpreisen geht auch zu Beginn 2022 nochmals weiter in Richtung neues Allzeithoch. Rund 25.512 Euro müssen Autokäufer aktuell durchschnittlich für den neuen Gebrauchten rechnen. Das sind um 2,4 Prozent oder 600 Euro mehr ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik

Vorsicht bei bitteren Zucchini und Kürbissen
Nach einigen Vergiftungsfällen in Bayern warnt das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) vor dem Verzehr bitterer Zucchini und Kürbisse. Vermutlich bedingt durch große Trockenheit scheint es in diesem Jahr vermehrt zur ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit

87 % der ÖsterreicherInnen fordern Umsetzung von Pfand und Mehrwegquoten für Getränkeflaschen
Eine repräsentative Umfrage von marketagent im Auftrag von Greenpeace zeigt die überwältigende Zustimmung der Menschen in Österreich zu einem Pfandsystem und verpflichtenden Mehrwegquoten. 87 Prozent fordern, dass der Großteil der Getränke bis 2030 i...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

"PCR-Tests österreichweit ausrollen, Datenblindflug beenden"
„Die türkis-grüne Bundesregierung hat wieder einmal zwei Sachen unter Beweis gestellt: ihre Unfähigkeit die Pandemie effektiv zu bekämpfen und ihren Unwillen zu Transparenz und Kontrolle“, kritisiert SPÖ-Gesundheitssprecher Philip Kucher in Reaktion ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik
Bierdosen eignen sich nicht zum Grillen!
Zurzeit häufen sich Kochrezepte, die das Grillen eines Huhns auf einer Bierdose beschreiben. Bei dieser Art der Zubereitung werden besonders die Einfachheit der Vorgehensweise und der Übergang von Bieraromen in das Hühnerfleisch beworben, jedoch wird...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Gesunder Stoffwechsel trotz Adipositas – braunes Fett könnte der Schlüssel sein
Übergewicht ist nicht gleich Übergewicht und braunes Fett könnte den entscheidenden Unterschied ausmachen. Eine Studie rund um die Forschungsgruppe von Florian Kiefer von der Klinischen Abteilung für Endokrinologie und Stoffwechsel der Universitätskl...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit

Trotz Rekordgewinnen erhöht Verbund Gas- und Strompreise massiv
Der Verbund hat mit 1. Mai die Preise für Strom je nach Vertrag um 21 Euro pro Monat und mehr erhöht. Bei Gas beträgt die monatliche Erhöhung sogar 75 Euro. Vor allem die Preiserhöhung bei Strom stößt auf völliges Unverständnis bei der Arbeiterkammer...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Bundesjugendvertretung: Schulen müssen endlich wieder öffnen!
Anlässlich der aktuellsten Meldungen über eine mögliche Verlängerung der Schulschließungen appelliert die Bundesjugendvertretung (BJV), den Präsenzunterricht für Schülerinnen und Schüler wieder in Betrieb zu nehmen: „Erneut droht ein Rückschlag für Ö...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik
Warum das ultra-superschnelle Internet wieder einmal Schneckentempo hat?
Homeoffice – der Downloadbalken bewegt sich keinen Millimeter, der Video-Call ruckelt – wer dabei mobiles Internet nutzt, hat nicht die stabilen Bandbreiten des Festnetz-Internet, auch wenn die Werbung gerne ultraschnelles mobiles Internet verspricht...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Auto/Technik
Alle vier Stunden ein schwerer Unfall mit Klein-Lkw – Zahl der Unfälle mit Lieferwagen gestiegen
„Lieferverkehre und Zustelldienste haben in den letzten Jahren durch den boomenden Online-Handel stark zugenommen. Leider spiegelt sich das auch in der Unfallstatistik wider. Die Zahl der Unfälle mit Klein-Lkw hat in den vergangenen Jahren besorgnise...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Mehrheit plant trotz Corona dieses Jahr noch Urlaub
Wie beeinflusst Corona die Reisepläne für Herbst und Winter? Welche Rolle spielen Reisebestimmungen, kostenlose Stornierung oder die Impfung? Die Restplatzbörse, Österreichs Nummer 1 für Last Minute Reisen, hat über 1.300 Personen zu ihrem Reiseverha...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

Salzgehalt in Lebensmitteln – zuweilen unerwartet hoch
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt eine tägliche Salzaufnahme von maximal fünf Gramm. Diese Menge entspricht ungefähr einem gestrichenen Teelöffel voll. Die zuständigen Behörden für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit gehen übereinst...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit

Tierquälerei im Netz – Lug und Trug hinter vermeintlichen Tierrettungsvideos
Erst kürzlich erregte wieder ein YouTube-Video Aufmerksamkeit, in dem lebendige Welpen mit einem Stock in einen Fluss gestoßen und damit einem Krokodil zum Fraß vorgeworfen wurden. Es steht außer Frage, dass es sich dabei um tierquälerische Inhalte h...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

Alexa weiß, was Charlie Sheen in Schladming getan hat
Die österreichische Erlebnisregion Schladming-Dachstein (www.schladming-dachstein.at) gilt seit langem als digitaler Pionier im Tourismus. Als erstes Skigebiet der Alpen konnten hier Gäste auf flächendeckendes WLAN zugreifen und die gesamte Region in...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Kultur/Tourismus

ÖsterreicherInnen sprechen sich für den Ankauf von Sputnik V aus
Die Mehrheit der ÖsterreicherInnen steht dem Impfstoff Sputnik V positiv gegenüber. 69% der Bevölkerung sprechen sich für einen Ankauf von Sputnik V aus, um die Impfungen in Österreich zu beschleunigen. Männer und Ältere befürworten den Ankauf des Im...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Sport/Gesundheit

Österreichischer Buchhandlungspreis: Die besten Buchhandlungen 2022
Eine unabhängige Jury hat die fünf besten Buchhandlungen 2022 gewählt. Der Österreichische Buchhandlungspreis wird vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) und dem Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (H...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik

Monogamie, offene Beziehung, Fremdgehen - was trennt?
Eine Untersuchung der Kennenlernplattform Gleichklang zeigt, dass Fremdgehen ein starker Risikofaktor für eine partnerschaftliche Trennung ist. Demgegenüber ist das Trennungsrisiko in nicht-monogamen offenen Beziehungen und in monogamen Beziehungen, ...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Chronik
Regierung muss Lohnnebenkosten endlich senken
„Jede Regierung kündigt sie an, keine hat sie bisher umgesetzt: die Senkung der Lohnnebenkosten“, sagt NEOS-Wirtschaftssprecher Sepp Schellhorn und erinnert einmal mehr an die unzähligen leeren Versprechen von Koalitionen jeglicher Couleur. „Was gera...
Lesen Sie den ganzen Artikel in den Ausgaben Niederösterreich, Wien, Oberösterreich, Burgenland, Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Sparte Politik